Hier geht es um Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker-Gesetz), um Coaching und um Supervision.
Warum wir leiden
Sucht ist kein Vergehen, sagt mein Kollege Gabor Mate, sondern eine Lösung. Der Versuch sich Erleichterung zu verschaffen in einer unerträglichen Empfindung: Leere, Hochspannung, Isolation, Gefühllosigkeit, Bedrückung, Ohnmacht, Verwirrung, Verzweiflung...
Solche Zustände entstehen zum Beispiel durch verstörende Erfahrungen, mit denen wir als Kind, als Baby... vollkommen allein und darum hoffnungslos überfordert waren. Um zu überleben mußten wir manchmal einen Teil unseres Innen-Lebens "abschalten".
In Therapie oder Beratung kann das Alleine-Sein ein Ende finden, indem wir uns gemeinsam dieser Erfahrung zuwenden, bis sie verstanden und "eingeordnet" ist.
Wenn das gelingt, entsteht auch wieder Raum, passend für uns zu sorgen.
(Ein Heilversprechen kann und darf nicht gegeben werden.)
Beratung/Coaching
- Haben Sie eine Aufgabe, ein Ziel, wobei Sie sich Unterstützung wünschen ?
- Sind Sie unzufrieden mit der Art des Umgangs in Ihrer Familie, mit den Nachbarn oder auf Arbeit?
- Erleben Sie Mobbing oder Diskriminierung und möchten sich besser schützen lernen?
- Stehen Sie vor einer Entscheidung - und da stehen Sie schon länger? 🙂
Für beides - Therapie und Coaching gilt: Es geschieht nur das, womit Sie einverstanden sind. Selbstbestimmung ist Voraussetzung für Ordnung. 🙂
Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker-Gesetz)
- Wollen Sie Erfahrungen verarbeiten, von denen Sie denken, daß Ihr Leben heute noch davon beeinträchtigt wird?
- Empfinden Sie zeitweise oder ständig so etwas wie "innere Taubheit"?
- Schlafen Sie schlecht oder haben Sie Schwierigkeiten mit dem Essen ?
- Leiden Sie an Ängsten, Zwängen, Depressionen ?
- An den Folgen einer Abhängigkeit (Sucht)?
Dies und vieles andere können Anlässe sein eine Psycho-Therapie auf zu suchen. Ein Heilversprechen kann nicht abgegeben werden.
Die Übungen von Luise Reddemann (sicherer Ort, Bildschirmtechnik...) und EMDR schätze ich sehr - als Unterstützung bei der Verarbeitung von Traumata. Hier erfahren Sie, was Therapie für mich bedeutet und wie ich sonst noch arbeite...
Und hier geht`s zur Frage der Kosten.
Supervision ist für mich...
...ein Blick von außen. Vielleicht eine Brücke um
eine Blockade zu lösen
sich über etwas Klarheit zu verschaffen
auszusprechen, was gerade gebraucht wird...
...damit es wieder rund läuft.
Sie sind die ExpertInnen für Ihren Bereich und für mögliche Lösungen.
Ich stelle meine neutrale Position zur Verfügung.